Home page > Aktuelle Neuigkeiten > Der projektor Infocus LP755 unter der Lupe
TECHNISCHE TIPS
Die Wartung des Videoprojektors
Mein Videoprojektor hat eine Panne –welche sind die häufigsten Probleme ?
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Ersatzlampen für Videoprojektoren ?
Einstellen und Kalibrieren des Videoprojektors
Was ist der Unterschied zwischen einem Overheadprojektor und einem Videoprojektor ?
Kriterien beim Kauf eines Videoprojektors : LCD, DLP, 3-Röhren – welchen Projektor wählen ?
Beamerlampe Zu Verkauf : | |
Beschreibung : Original Ersatzlampe INFOCUS SP-LAMP-026. |
|
Kompatibel mit : : C250 C250W C310 C315 IN35 IN35EP ..... |
|
Lieferungsfrist : 2 Tage | |
Preis ohne MwSt : € 105,00 | |
Der projektor Infocus LP755 unter der Lupe
Im Jahr 1999 hat der amerikanische Hersteller Infocus sein ganzes Know-how in die Entwicklung seines projektors Infocus LP755 investiert. Damals haben die Funktionalitäten des Modells das Publikum entzückt. Für jeden, der auf eine einwandfreie Bildqualität zählt, machten die noch nie dagewesenen Multimedia-Features dieses Gerät zum unumgänglichen Projektierungstool. Seine Produktion wurde jedoch im Jahr 2001 zugunsten noch leistungsfähigeren Modellen eingestellt. Seit dem einfachen Austausch seiner Lampe erlangte dieser projektor alle seine Funktionen wieder. Wenn man einen Nachfolger für diesen Videoprojektor finden möchte, eignet sich der BenQ M527 als ernstzunehmender Kandidat.
Der Videoprojektor LP755 Infocus kann Bilder mit einer XGA-Auflösung projizieren, das sind viermal mehr Pixel als der Standardwert, der bei 1024x768 Punkten liegt. Allerdings ist er auf diese Maximalwerte beschränkt. Es macht keinen Sinn, auf mehr als 1280x1024 zu stellen, gegebenenfalls kann der Benutzer zuerst die Auflösung am Computer einstellen.
In Bezug auf die Kompatibilität braucht sich dieses Produkt nicht vor anderen Geräten derselben Kategorie verstecken. Er erkennt alle Computer und kann mit Videorekordern, Videokameras und mehr verwendet werden... und profitiert von Aufnahmen in Kinoformat.
Die Verbindungstechnologie entspricht den geltenden Standards. Dank des Kabelanschluss-Wizards schließt er sich an jeden Computer an. Und für sehr anspruchsvolle Kunden hat er sogar einen Ausgang für externe Lautsprecher, um die Projektionen mit Ton zu untermalen. Abgesehen davon sind auch Eingänge für 15 Pin VESA, S-Video, Audio-Eingang VESA... vorgesehen.
Die LED Lampe des BenQ M5527 weist einen Helligkeitswert von 3.300 Lumen auf und ihre Lebensdauer übersteigt 10.000 Stunden. Dieses sparsame und umweltfreundliche kleine Schmuckstück kann sogar 3D-Inhalte lesen. Es ist völlig klar, dass er ebenfalls HD wiedergeben kann bis hin zu 1920x1200 Pixel. Ob Heimkinos, große Büros oder Projektionssäle... dieses Gerät passt sich stets an alle möglichen Verwendungszwecke an.
Mit HDMI, S-Video, immerhin 2 VGA-Eingängen, einem USB-Port und einem Mini-USB-Port entspricht die Verbindungstechnologie durchaus allen Erwartungen. Eine Jack-Buchse, einfach aber wirkungsvoll, verleiht ihm das gewisse Etwas.
Angesichts der aktuellen Umweltprobleme wurde der BenQ M5527 mit der Funktionalität Eco Bank ausgestattet. Diese dient zur Leistungsreduzierung der Lampe, wodurch der Energieverbrauch um 70% herabgesetzt wird. Um alle Vorteile dieses Tools zu nutzen, empfiehlt sich vor allem das Heimkino mit Filmen in 3D.
Ein Gerät für Business und Fortbildung
Der beamer Infocus LP755 eignet sich speziell für den professionellen Gebrauch. Er ist ideal für Sitzungen oder Präsentationen mit raffinierten Grafiken. Seine Leistung ist jener eines Office-Tools würdig. Er besitzt ein Projektionssystem mit einem Spektrum von 16,7 Millionen Farben und eine LCD-Anzeige mit Aktivmatrix. Für Werbeinhalte, Fotografien... die Wiedergabe entspricht exakt den Bildern wie sie am Computerbildschirm erscheinen. Schärfe und Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Qualitäten dieses Geräts. Außerdem beträgt die Betriebsdauer derprojektor Lampe LP755 Infocus ungefähr 3.000 Stunden und noch mehr im Sparmodus.Der Videoprojektor LP755 Infocus kann Bilder mit einer XGA-Auflösung projizieren, das sind viermal mehr Pixel als der Standardwert, der bei 1024x768 Punkten liegt. Allerdings ist er auf diese Maximalwerte beschränkt. Es macht keinen Sinn, auf mehr als 1280x1024 zu stellen, gegebenenfalls kann der Benutzer zuerst die Auflösung am Computer einstellen.
In Bezug auf die Kompatibilität braucht sich dieses Produkt nicht vor anderen Geräten derselben Kategorie verstecken. Er erkennt alle Computer und kann mit Videorekordern, Videokameras und mehr verwendet werden... und profitiert von Aufnahmen in Kinoformat.
Die Verbindungstechnologie entspricht den geltenden Standards. Dank des Kabelanschluss-Wizards schließt er sich an jeden Computer an. Und für sehr anspruchsvolle Kunden hat er sogar einen Ausgang für externe Lautsprecher, um die Projektionen mit Ton zu untermalen. Abgesehen davon sind auch Eingänge für 15 Pin VESA, S-Video, Audio-Eingang VESA... vorgesehen.
Der Videoprojektor BenQ MS527, ein Thronfolger erster Wahl
Der beamer BenQ MS527 besitzt ähnliche Funktionalitäten und erbringt ziemlich dieselben Leistungen wie der Infocus LP755. Er ist mit der Technologie Brillant Color ausgestattet, welche die Farbbereiche automatisch einstellt und visuell ausgleicht. Sie nuanciert die Farben, um eine perfekte Farbmetrik zu erhalten und ungleichmäßige Schärfen zu kompensieren.Die LED Lampe des BenQ M5527 weist einen Helligkeitswert von 3.300 Lumen auf und ihre Lebensdauer übersteigt 10.000 Stunden. Dieses sparsame und umweltfreundliche kleine Schmuckstück kann sogar 3D-Inhalte lesen. Es ist völlig klar, dass er ebenfalls HD wiedergeben kann bis hin zu 1920x1200 Pixel. Ob Heimkinos, große Büros oder Projektionssäle... dieses Gerät passt sich stets an alle möglichen Verwendungszwecke an.
Mit HDMI, S-Video, immerhin 2 VGA-Eingängen, einem USB-Port und einem Mini-USB-Port entspricht die Verbindungstechnologie durchaus allen Erwartungen. Eine Jack-Buchse, einfach aber wirkungsvoll, verleiht ihm das gewisse Etwas.
Angesichts der aktuellen Umweltprobleme wurde der BenQ M5527 mit der Funktionalität Eco Bank ausgestattet. Diese dient zur Leistungsreduzierung der Lampe, wodurch der Energieverbrauch um 70% herabgesetzt wird. Um alle Vorteile dieses Tools zu nutzen, empfiehlt sich vor allem das Heimkino mit Filmen in 3D.
AKTUELLES INFOCUS
27/2/2019
Infocus IN76, ein dank Werkseinstellungen direkt einsatzbereiter Projektor...
Epson setzt beim Modell EB-S04 auf Mobilität und Vielseitigkeit. Das Gerät wiegt nur 2,4 kg bei einer Größe von 77x234x297mm. Es kann sowohl zum Anschauen von Filmen zu Ha...
> Weiterlesen
04/10/2018
Der projektor Infocus LP755 unter der Lupe...
Der beamer BenQ MS527 besitzt ähnliche Funktionalitäten und erbringt ziemlich dieselben Leistungen wie der Infocus LP755. Er ist mit der Technologie Brillant Color ausgestattet, we...
> Weiterlesen