Home page > Unsere Garantie auf Ersatzlampen
TECHNISCHE TIPS
Die Wartung des Videoprojektors
Mein Videoprojektor hat eine Panne –welche sind die häufigsten Probleme ?
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Ersatzlampen für Videoprojektoren ?
Einstellen und Kalibrieren des Videoprojektors
Was ist der Unterschied zwischen einem Overheadprojektor und einem Videoprojektor ?
Kriterien beim Kauf eines Videoprojektors : LCD, DLP, 3-Röhren – welchen Projektor wählen ?
KUNDENMEINUNGEN |
NEC LT70LPKundenbewertung aus Wilhelmshaven über eine NEC-LT70LP( Originale Ersatzlampe), gekauft am 02/6/2014.> Weiterlesen | ||
SANYO LMP42Kundenbewertung aus Tübingen über eine SANYO-LMP42( Originale Ersatzlampe), gekauft am 03/4/2014.> Weiterlesen | ||
NEC NP01LPKundenbewertung aus Weinheim über eine NEC-NP01LP( Originale Ersatzlampe), gekauft am 26/3/2014.> Weiterlesen | ||
Unsere Garantie auf Ersatzlampen
Unser technischer Kundendienst wird Sie beraten und versuchen, kleinere Probleme zu lösen, die zum Ausfall Ihrer Lampe geführt haben können. Wenn unser Kundendienst das Problem nicht lösen kann, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre defekte Lampe auszutauschen.
Unser technischer Service ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13Uhr/14 bis 17:30Uhr unter 0033 171 86 46 66 und/oder per E-Mail unter info@alleprojektorlampen.de erreichbar.
Wie lange ist die Standardgarantiezeit?
Mit unserer Garantie auf Videoprojektorlampen können Sie die Produkte sorgenfrei kaufen. Sie stellt die einwandfreie Funktion Ihrer Projektorlampe für einen bestimmten Zeitraum sicher. Wenn Ihre Lampe jedoch eine Fehlfunktion aufweist, gibt Ihnen die Standardgarantie das Recht auf Austausch der Lampe, Rückerstattung oder Gutschrift.
- Die Garantie für "Originale" Videoprojektorlampen beträgt 3 Monate.
- Die Garantiezeit für "Original Inside" Videoprojektorlampen beträgt 12 Monate.
- Die Garantiezeit für "Genius" Videoprojektorlampen beträgt 12 Monate.
Alleprojektorlampen.de behält sich das Recht vor, Garantieansprüche zu prüfen und jeden nicht gerechtfertigten abzulehnen.
HINWEIS: Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum der Rechnungsstellung für die betreffende Lampe. Sie gilt nicht, wenn die Seriennummer Ihrer Lampe unleserlich oder modifiziert ist oder fehlt.
Wie läuft das Rückgabeverfahren ab?
Wenn Ihre Projektorlampe innerhalb der Garantiezeit versagt hat, müssen Sie eine RMA-Anfrage (Return Material Authorization) erstellen: Melden Sie sich auf unserer Website an (mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort) und wählen Sie den Link ( RMA Andorderung), der sich neben dem Symbol "Mein Konto" oben rechts auf dem Bildschirm befindet, oder gehen Sie über Ihr Kundenkonto.
Im Falle von Mehrfachretouren ist zu beachten, dass jedes RMA-Formular eine einzige RMA-Nummer erzeugt, die einer einzigen Bestell-/Rechnungsnummer und Lampenreferenz entsprechen muss.
Unsere technische Abteilung wird Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden bestätigen. Sie wird Ihnen eine E-Mail mit Ihrer RMA-Nummer und den Rückgabebedingungen des defekten Produkts. Im Falle eines Rücktritts oder eines anderen Grundes, der nicht in unserem Verantwortungsbereich liegt, gehen die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Kunden.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, das zurückzugebende Produkt ordnungsgemäß zu verpacken und an der Servicestelle des jeweiligen Spediteurs abzugeben.
HINWES: Wenn Sie Ihre Lampe erhalten, bewahren Sie bitte die Originalverpackung in gutem Zustand auf, damit sie bei Bedarf für die RMA-Rückgabe verwendet werden kann.
Pannendiagnose und Versicherung
Selbst wenn der Ausfall eines Projektors in den allermeisten Fällen mit dem Ende der Lebensdauer der Projektorlampe zusammenhängt, kann es vorkommen, dass eine Panne durch eine defekte elektrische oder elektronische Komponente Ihres Projektors verursacht wird. In diesem Fall wird der Einbau einer Ersatzlampe das Problem nicht lösen.
Um den Grund einer Panne zu diagnostizieren, empfehlen wir Ihnen, das Benutzerhandbuch des Projektors zu Rate zu ziehen.
Um sich gegen das Risiko einer Falschdiagnose zu schützen, empfiehlt Ihnen alleprojektorlampen.de, eine Premium-Versicherung abzuschließen, die es Ihnen ermöglicht, eine vollständige und sofortige Rückerstattung des defekten Produkts zu erhalten.
AKTUELLES
Der Sony VPL HS60 Projektor, für das Heimkino entwickelt...
Der ViewSonic PX702HD ist ein Videoprojektor mit DLP-Technologie, welche die Farbwiedergabe verbessert und den Regenbogeneffekt reduziert. Er zeichnet sich durch eine Full HD-Auflösung (1920...
> Weiterlesen
Infocus IN76, ein dank Werkseinstellungen direkt einsatzbereiter Projektor...
Epson setzt beim Modell EB-S04 auf Mobilität und Vielseitigkeit. Das Gerät wiegt nur 2,4 kg bei einer Größe von 77x234x297mm. Es kann sowohl zum Anschauen von Filmen zu Ha...
> Weiterlesen