Home page > Beamer Fragen > Die Wartung des Videoprojektors
TECHNISCHE TIPS
Die Wartung des Videoprojektors
Mein Videoprojektor hat eine Panne –welche sind die häufigsten Probleme ?
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Ersatzlampen für Videoprojektoren ?
Einstellen und Kalibrieren des Videoprojektors
Was ist der Unterschied zwischen einem Overheadprojektor und einem Videoprojektor ?
Kriterien beim Kauf eines Videoprojektors : LCD, DLP, 3-Röhren – welchen Projektor wählen ?
KUNDENMEINUNGEN![]() |
![]() |
NEC LT70LPKundenbewertung aus Wilhelmshaven über eine NEC-LT70LP( Originale Ersatzlampe), gekauft am 02/6/2014.> Weiterlesen |
![]() |
![]() |
SANYO LMP42Kundenbewertung aus Tübingen über eine SANYO-LMP42( Originale Ersatzlampe), gekauft am 03/4/2014.> Weiterlesen |
![]() |
![]() |
NEC NP01LPKundenbewertung aus Weinheim über eine NEC-NP01LP( Originale Ersatzlampe), gekauft am 26/3/2014.> Weiterlesen |
![]() |
Die Wartung des Videoprojektors
Sparmodus der Beamerlampe
Indem Sie den Sparmodus aktivieren, können Sie Ihren Videoprojektor auf Dauer beträchtlich schonen. Dadurch wird der Energieverbrauch der Lampe erheblich verringert. Diese gibt weniger Wärme ab und hat eine längere Lebensdauer. Ausserdem wird der Lärm, der von der zur Abkühlung der Lampe dienenden Ventilation erzeugt wird, reduziert, was wiederum die Benutzung Ihres Beamers wesentlich angenehmer macht.
Die Wartung des Projektorfilters
Der Luftfilter ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Videoprojektors. Es handelt sich um einen Staubschutz, der regelmässig gereinigt und nach einer gegebenen Zeit ausgewechselt werden muss. Im Allgemeinen zeigt der Projektor nach 100 Betriebsstunden beim Einschalten eine Nachricht an, die Sie an die Reinigung des Filters erinnert.
Versichern Sie sich, dass Ihr Beamer abgekühlt ist, bevor Sie die Reinigung oder den Austausch des Filters vornehmen. Sie riskieren sonst, sich zu verbrennen oder den Projektor zu beschädigen.
Nachdem Sie die Filterabdeckung und den Luftfilter Ihres Beamers entfernt haben, können Sie beides mit einem Druckluftspray, einem Druckluftgerät oder einem mit mildem Reinigungsmittel befeuchteten Tuch reinigen.
Der Druckluftspray enthält ein komprimiertes, reines Trockengas, das speziell für die Entstaubung und Wartung von technischem Material konzipiert wurde. Sie können ihn daher auch für die Wartung Ihres Beamers verwenden.
Einen beschädigten oder verstaubten Filter sollten Sie auswechseln, da ein verstopfter Filter die Temperatur im Inneren des Projektors ansteigen lässt, was zu einer Panne führen kann.
Benutzen Sie Ihren Beamer nie ohne Schutzfilter. Der Staub kann in das Innere des Gerätes eindringen und die Bildqualität beeinträchtigen.
Wenn Sie den Filter Ihres Projektors mit einem Druckluftspray reinigen, machen Sie dies nicht im Inneren den Gerätes. Die herumfliegenden Staubpartikel können dieses auf Dauer beschädigen.
Wichtig ist auch, das Objektif Ihres Projektors regelmässig zu reinigen, und zwar mit speziellen Reinigungsmitteln, die im Fotofachhandel erhältlich sind. Dadurch wird eine optimale Bildqualität gewährleistet.
So verringern Sie den Lüftungslärm Ihres Videoprojektors
Jeder Videoprojektor besitzt mindestens zwei Lüftungen: eine hinter der Lampe und eine neben der Stromversorgung. Ihre Rolle ist es, die Funktionsfähigkeit des Projektors zu gewährleisten. Der hinter der Lampe positionierte Ventilator verhindert durch den erzeugten Luftstrom ein Überhitzen der Lampe.
Der neben der Stromversorgung befindliche Ventilator reduziert die im Inneren des Beamers erzeugte und angestaute Hitze.
Die Lüftung trägt somit zur Verlängerung der Lampenlebensdauer bei.
Die meisten Videoprojektoren sind laut. Der erzeugte Lärm wird in dB (Dezibel) gemessen. Ein Wert von 32dB wird als leise eingestuft, zwischen 34 und 37dB als mässig, und zwischen 41 und 49dB als laut. Der von der Lüftung erzeugte Lärm ist je nach Beamermarke und -modell verschieden.
Marken wie 3M, Sony, Panasonic, Mitsubishi und Barco haben grosse Anstrengungen unternommen, um den von der Lampenlüftung erzeugten Lärm zu dämpfen; ihre Produkte gelten als leise Projektoren.
Man kann die Leistung der Ventilatoren vermindern, indem man den Videoprojektor im Sparmodus laufen lässt. Diese Einstellung senkt die Lärmbelästigung, gleichzeitig aber auch die Helligkeit der Beamerlampe.
Der Sparmodus verlängert die Lebensdauer sowohl Ihres Beamers als auch der Lampe und kann zu einer Energieeinsparung von ca. 30% beitragen.
AKTUELLES
Der Sony VPL HS60 Projektor, für das Heimkino entwickelt...

Der ViewSonic PX702HD ist ein Videoprojektor mit DLP-Technologie, welche die Farbwiedergabe verbessert und den Regenbogeneffekt reduziert. Er zeichnet sich durch eine Full HD-Auflösung (1920...
> Weiterlesen
Infocus IN76, ein dank Werkseinstellungen direkt einsatzbereiter Projektor...

Epson setzt beim Modell EB-S04 auf Mobilität und Vielseitigkeit. Das Gerät wiegt nur 2,4 kg bei einer Größe von 77x234x297mm. Es kann sowohl zum Anschauen von Filmen zu Ha...
> Weiterlesen