Home page > Aktuelle Neuigkeiten > Infocus IN76, ein dank Werkseinstellungen direkt einsatzbereiter Projektor
TECHNISCHE TIPS
Die Wartung des Videoprojektors
Mein Videoprojektor hat eine Panne –welche sind die häufigsten Probleme ?
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Ersatzlampen für Videoprojektoren ?
Einstellen und Kalibrieren des Videoprojektors
Was ist der Unterschied zwischen einem Overheadprojektor und einem Videoprojektor ?
Kriterien beim Kauf eines Videoprojektors : LCD, DLP, 3-Röhren – welchen Projektor wählen ?
Beamerlampe Zu Verkauf : | |
![]() |
|
Beschreibung : Original Ersatzlampe INFOCUS SP-LAMP-026. |
|
Kompatibel mit : : C250 C250W C310 C315 IN35 IN35EP ..... |
|
Lieferungsfrist : 2 Tage | |
Preis ohne MwSt : € 105,00 | |
![]() |
Infocus IN76, ein dank Werkseinstellungen direkt einsatzbereiter Projektor
Infocus IN76 oder Bigplay ist Teil der Projektoren-Produktlinie HD Ready dieser Marke. Das Modell gewann den EISA Award 2006-2007 in seiner Kategorie, ein hervorragender Grund, sich nicht von diesem Gerät zu trennen. Neben der einfachen Installation ermöglichen Ihnen die Standardeinstellungen des Bigplay eine schnelle und hochwertige Bilderstellung.
Leider ist dieser Projektor seit August 2018 nicht mehr auf dem Markt. Dennoch können Sie die Lampe bei Bedarf auf dieser Webseite austauschen. Alternativ können Sie sich für ein neues Gerät wie den Epson EB-S04 mit innovativeren Funktionen entscheiden.
Technisch gesehen handelt es sich um einen DLP-Projektor, der auf einem DMD Darchip2-Chip basiert, mit einer Auflösung von 1280x720 und einem realen Kontrast von 3000:1. Er bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten: HDMI, DVI, S-Video und Composite, und kann somit verschiedene Quellen wie HD-Fernseher, HD-DVD oder Blu-Ray erkennen.
Die Projektion wiederum wird durch eine lampe für Infocus IN76 beamer mit einer Lebensdauer von 3000 Stunden gewährleistet.
Hinzu kommt ein gelungenes Design mit einer eher luxuriösen schwarzen Oberfläche. Das Gerät wiegt 4,2 kg bei einer Größe von 12x36x36x36cm. Es ist auf einem runden Basisfuß montiert, der es ihm ermöglicht, sich auf zwei Richtungsachsen (hoch-runter, rechts-links) zu bewegen. Obwohl es keine Linsenverschiebung gibt, hat Infocus dennoch eine Positionserkennungsfunktion bereitgestellt, die das Bild automatisch umdreht, wenn die Kamera auf den Kopf gestellt wird.
Zusammenfassend ist der Infocus IN76 Projektor eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihr eigenes Heimkino gestalten wollen. Neben der Werkseinstellung, die bereits eine ausgewogene Farbabstimmung bietet, stehen dem Anwender fünf Gamma-Presets und drei Farbtemperaturen mit einstellbarer Bias/Offset-Paarung zur Verfügung.
Dieses Flaggschiffprodukt der Marke Infocus wurde im August 2018 eingestellt, aber Ersatzlampen sind weiterhin unter alleprojektorlampen.de zu finden. Wenn der Besitzer hingegen in ein neueres Modell investieren möchte, ist der Epson EB-S04 Projektor eine interessante Alternative, da er eine preiswerte, aber sehr umfassende Lösung darstellt.
Epson setzt beim Modell EB-S04 auf Mobilität und Vielseitigkeit. Das Gerät wiegt nur 2,4 kg bei einer Größe von 77x234x297mm. Es kann sowohl zum Anschauen von Filmen zu Hause als auch für hochwertige Präsentationen im Besprechungsraum verwendet werden.
Im Gegensatz zum Infocus IN76 verfügt der Epson EB-S04 Projektor über die 3LCD-Technologie, um sichtbare Regenbogeneffekte auf DLP-Projektoren zu vermeiden und dreimal hellere Bilder zu liefern.
Schon in den ersten Betriebsstunden zeigt sich, dass sich die Helligkeit von 3000 Lumen, die SVGA-Auflösung (800 x 600) und das vom Hersteller gelobte hohe Kontrastverhältnis von 15000:1 im Einsatz bestätigen können.
Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft, so sind Projektionen aus den unterschiedlichsten Quellen möglich, dank HDMI und dem mobilem Anschluss über Epson iProjection.
Der letzte Pluspunkt des Epson EB-S04 Projektors ist die außergewöhnliche Lebensdauer seiner Lampe von 10.000 Stunden, was einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren entspricht.
Leider ist dieser Projektor seit August 2018 nicht mehr auf dem Markt. Dennoch können Sie die Lampe bei Bedarf auf dieser Webseite austauschen. Alternativ können Sie sich für ein neues Gerät wie den Epson EB-S04 mit innovativeren Funktionen entscheiden.
Die Vorteile des Infocus IN76-Projektors

Technisch gesehen handelt es sich um einen DLP-Projektor, der auf einem DMD Darchip2-Chip basiert, mit einer Auflösung von 1280x720 und einem realen Kontrast von 3000:1. Er bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten: HDMI, DVI, S-Video und Composite, und kann somit verschiedene Quellen wie HD-Fernseher, HD-DVD oder Blu-Ray erkennen.
Die Projektion wiederum wird durch eine lampe für Infocus IN76 beamer mit einer Lebensdauer von 3000 Stunden gewährleistet.
Hinzu kommt ein gelungenes Design mit einer eher luxuriösen schwarzen Oberfläche. Das Gerät wiegt 4,2 kg bei einer Größe von 12x36x36x36cm. Es ist auf einem runden Basisfuß montiert, der es ihm ermöglicht, sich auf zwei Richtungsachsen (hoch-runter, rechts-links) zu bewegen. Obwohl es keine Linsenverschiebung gibt, hat Infocus dennoch eine Positionserkennungsfunktion bereitgestellt, die das Bild automatisch umdreht, wenn die Kamera auf den Kopf gestellt wird.
Zusammenfassend ist der Infocus IN76 Projektor eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihr eigenes Heimkino gestalten wollen. Neben der Werkseinstellung, die bereits eine ausgewogene Farbabstimmung bietet, stehen dem Anwender fünf Gamma-Presets und drei Farbtemperaturen mit einstellbarer Bias/Offset-Paarung zur Verfügung.
Dieses Flaggschiffprodukt der Marke Infocus wurde im August 2018 eingestellt, aber Ersatzlampen sind weiterhin unter alleprojektorlampen.de zu finden. Wenn der Besitzer hingegen in ein neueres Modell investieren möchte, ist der Epson EB-S04 Projektor eine interessante Alternative, da er eine preiswerte, aber sehr umfassende Lösung darstellt.
Epson EB-S04, ein vielseitiger, tragbarer Projektor

Epson setzt beim Modell EB-S04 auf Mobilität und Vielseitigkeit. Das Gerät wiegt nur 2,4 kg bei einer Größe von 77x234x297mm. Es kann sowohl zum Anschauen von Filmen zu Hause als auch für hochwertige Präsentationen im Besprechungsraum verwendet werden.
Im Gegensatz zum Infocus IN76 verfügt der Epson EB-S04 Projektor über die 3LCD-Technologie, um sichtbare Regenbogeneffekte auf DLP-Projektoren zu vermeiden und dreimal hellere Bilder zu liefern.
Schon in den ersten Betriebsstunden zeigt sich, dass sich die Helligkeit von 3000 Lumen, die SVGA-Auflösung (800 x 600) und das vom Hersteller gelobte hohe Kontrastverhältnis von 15000:1 im Einsatz bestätigen können.
Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft, so sind Projektionen aus den unterschiedlichsten Quellen möglich, dank HDMI und dem mobilem Anschluss über Epson iProjection.
Der letzte Pluspunkt des Epson EB-S04 Projektors ist die außergewöhnliche Lebensdauer seiner Lampe von 10.000 Stunden, was einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren entspricht.
AKTUELLES INFOCUS
27/2/2019
Infocus IN76, ein dank Werkseinstellungen direkt einsatzbereiter Projektor...

Epson setzt beim Modell EB-S04 auf Mobilität und Vielseitigkeit. Das Gerät wiegt nur 2,4 kg bei einer Größe von 77x234x297mm. Es kann sowohl zum Anschauen von Filmen zu Ha...
> Weiterlesen
04/10/2018
Der projektor Infocus LP755 unter der Lupe...

Der beamer BenQ MS527 besitzt ähnliche Funktionalitäten und erbringt ziemlich dieselben Leistungen wie der Infocus LP755. Er ist mit der Technologie Brillant Color ausgestattet, we...
> Weiterlesen