Home page > Beamer Fragen > woher kommt der Geruch nach verbranntem Plastik nach dem Auswechseln der Lampe des Mitsubishi-HC5500-Beamers?
TECHNISCHE TIPS
Die Wartung des Videoprojektors
Mein Videoprojektor hat eine Panne –welche sind die häufigsten Probleme ?
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Ersatzlampen für Videoprojektoren ?
Einstellen und Kalibrieren des Videoprojektors
Was ist der Unterschied zwischen einem Overheadprojektor und einem Videoprojektor ?
Kriterien beim Kauf eines Videoprojektors : LCD, DLP, 3-Röhren – welchen Projektor wählen ?
KUNDENMEINUNGEN |
NEC LT70LPKundenbewertung aus Wilhelmshaven über eine NEC-LT70LP( Originale Ersatzlampe), gekauft am 02/6/2014.> Weiterlesen | ||
SANYO LMP42Kundenbewertung aus Tübingen über eine SANYO-LMP42( Originale Ersatzlampe), gekauft am 03/4/2014.> Weiterlesen | ||
NEC NP01LPKundenbewertung aus Weinheim über eine NEC-NP01LP( Originale Ersatzlampe), gekauft am 26/3/2014.> Weiterlesen | ||
woher kommt der Geruch nach verbranntem Plastik nach dem Auswechseln der Lampe des Mitsubishi-HC5500-Beamers?
Kundenfrage
Hallo,
Ich habe vor kurzem meine neue Lampe für den Beamer Mitsubishi HC5500 erhalten. Eben habe ich die alte Lampe gegen die neue ausgewechselt und mich genau an die Anleitungen gehalten.
Die Lampe schaltet sich zwar ein, doch nach ungefähr einer Stunde stellt sich ein Geruch nach verbranntem Plastik ein. Es trat kein Rauch aus dem Beamer aus. Ich habe den Mitsubishi HC5500 vorsichtshalber ausgeschaltet.
Woher kann dieses Problem rühren?
Danke im voraus.
Antwort von alleprojektorlampen.de
Hallo,
Wenn Sie nach dem Auswechseln der Lampe Ihres Beamers Mitsubishi HC5500 einen Geruch nach verbranntem Plastik bemerken, handelt es sich dabei um den Geruch von neuem Plastik, aus dem das Gehäuse Ihrer Lampe besteht.
Falls dieser Geruch vorher, bei der alten Lampe, noch nie aufgetreten ist, machen Sie sich keine Sorgen, es dürfte keine Gefahr von durchgebrannten Komponenten bestehen
. Ihr Beamer funktioniert einwandfrei. Dieser Geruch wird mit jeder Benutzung Ihres Mitsubishi-HC5500-Beamers schwächer werden und dürfte Ihren Beamer nicht beschädigen.
Für weitere Fragen oder Erfahrungsberichte stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Ihr Alleprojektorlampen-Team
AKTUELLES
Der Sony VPL HS60 Projektor, für das Heimkino entwickelt...
Der ViewSonic PX702HD ist ein Videoprojektor mit DLP-Technologie, welche die Farbwiedergabe verbessert und den Regenbogeneffekt reduziert. Er zeichnet sich durch eine Full HD-Auflösung (1920...
> Weiterlesen
Infocus IN76, ein dank Werkseinstellungen direkt einsatzbereiter Projektor...
Epson setzt beim Modell EB-S04 auf Mobilität und Vielseitigkeit. Das Gerät wiegt nur 2,4 kg bei einer Größe von 77x234x297mm. Es kann sowohl zum Anschauen von Filmen zu Ha...
> Weiterlesen